Webapplikationen

Maßgeschneiderte Webanwendungen, die Ihre Geschäftsprozesse optimieren und Effizienzsteigerungen ermöglichen.

Digitalisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse

In der heutigen digitalen Welt sind effiziente und automatisierte Geschäftsprozesse ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Maßgeschneiderte Webapplikationen helfen Ihnen, manuelle Prozesse zu digitalisieren, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern.

Bei cronit entwickeln wir Webapplikationen, die genau auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ob Kundenportale, Mitarbeiter-Dashboards, Projektmanagement-Tools oder komplexe Branchenlösungen – wir setzen Ihre Vision in eine funktionale und benutzerfreundliche Anwendung um.

Webapplikationen

Unsere Webapplikationen

Wir entwickeln verschiedene Arten von Webapplikationen, die Ihre Geschäftsprozesse unterstützen.

Kundenportale

Bieten Sie Ihren Kunden Self-Service-Funktionen wie Bestellverfolgung, Rechnungseinsicht oder Support-Anfragen über ein benutzerfreundliches Portal.

Mitarbeiter-Dashboards

Geben Sie Ihren Mitarbeitern Zugriff auf relevante Daten und Tools, um ihre Arbeit effizienter zu gestalten und bessere Entscheidungen zu treffen.

Projektmanagement-Tools

Verwalten Sie Projekte, Aufgaben und Ressourcen mit einer maßgeschneiderten Anwendung, die genau auf Ihre Arbeitsabläufe zugeschnitten ist.

CRM-Systeme

Verwalten Sie Kundendaten, Verkaufsprozesse und Marketing-Aktivitäten mit einer zentralen Plattform, die auf Ihre Vertriebsprozesse abgestimmt ist.

Buchungssysteme

Ermöglichen Sie Online-Buchungen, Terminvereinbarungen oder Reservierungen mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und automatisierten Prozessen.

Branchenlösungen

Spezifische Anwendungen für Ihre Branche, die besondere Anforderungen und Prozesse abbilden und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Vorteile unserer Webapplikationen

Unsere Webapplikationen bieten zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen.

Plattformunabhängig

Webapplikationen sind auf allen Geräten und Betriebssystemen verfügbar – vom Desktop-PC über Tablets bis hin zu Smartphones, ohne separate Apps installieren zu müssen.

Effizienzsteigerung

Durch die Automatisierung manueller Prozesse und die Zentralisierung von Daten steigern Sie die Effizienz und reduzieren Fehlerquellen in Ihren Arbeitsabläufen.

Zentrale Datenhaltung

Alle Daten werden zentral gespeichert und sind in Echtzeit verfügbar, was die Zusammenarbeit verbessert und Datensilos vermeidet.

Sicherheit & Kontrolle

Granulare Zugriffsrechte und Sicherheitsmaßnahmen schützen Ihre Daten und gewährleisten, dass nur autorisierte Personen Zugriff haben.

Unsere Technologien

Wir setzen auf moderne und zukunftssichere Technologien für die Entwicklung Ihrer Webapplikation, mit unserem selbst entwickelten Pylon als Fundament.

Pylon: Das Fundament unserer Webapplikationen

Für die Entwicklung leistungsstarker Webapplikationen setzen wir primär auf Pylon, unsere selbst entwickelte Full-Stack-GraphQL-Lösung. Diese innovative Technologie bildet das Rückgrat unserer digitalen Lösungen und ermöglicht es uns, skalierbare, wartbare und zukunftssichere Anwendungen zu entwickeln.

Mit Pylon können wir schnell robuste APIs entwickeln, komplexe Datenstrukturen effizient verwalten und nahtlose Integrationen zwischen verschiedenen Systemen realisieren. Die GraphQL-Architektur ermöglicht präzise Datenabfragen, was zu optimaler Performance und Ressourcennutzung führt.

Pylon ist als Open-Source-Projekt verfügbar und wird kontinuierlich von unserem Team weiterentwickelt. Diese Technologie bildet das Fundament vieler unserer maßgeschneiderten Lösungen und ermöglicht es uns, komplexe Geschäftsanforderungen effizient umzusetzen.

Pylon - The next generation of building APIs

GraphQL

Effiziente Abfragesprache für APIs mit präzisen Datenabfragen und optimaler Performance

React

Moderne Frontend-Bibliothek für reaktive und interaktive Benutzeroberflächen

TypeScript

Typsicheres JavaScript für robustere und wartbarere Codebasis

Node.js

Leistungsstarke Server-Umgebung für skalierbare Backend-Anwendungen

PostgreSQL

Leistungsstarke Open-Source-Datenbank für komplexe Datenstrukturen

Docker

Containerisierung für einfache Bereitstellung und Skalierung

AWS/Azure

Cloud-Infrastruktur für zuverlässigen und skalierbaren Betrieb

Unser Entwicklungsprozess

So gehen wir bei der Entwicklung Ihrer Webapplikation vor.

1

Anforderungsanalyse

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und Anforderungen, um ein tiefes Verständnis für Ihre Bedürfnisse zu entwickeln.

2

Konzeption & Design

Wir erstellen ein detailliertes Konzept und Design für Ihre Webapplikation, das Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit vereint.

3

Entwicklung

Unser Entwicklungsteam setzt das Konzept mit modernen Technologien und agilen Methoden um.

4

Testing & Launch

Nach umfassenden Tests und Ihrer Abnahme wird die Webapplikation in Betrieb genommen.

Erfolgsgeschichten

Entdecken Sie, wie unsere Webapplikationen Unternehmen zum Erfolg verholfen haben.

PhotonQ – Webapplikation für Quantum Computing
PhotonQ – Webapplikation für Quantum Computing

Für PhotonQ haben wir eine moderne Webplattform entwickelt, die Forschern und Entwicklern einen einfachen Zugang zur Quantencomputing-Technologie ermöglicht. Die Plattform erlaubt Benutzern, sich zu registrieren und eigene Quantenexperimente mit QASM (Quantum Assembly Language) zu erstellen, die dann in einem QASM-Simulator ausgeführt werden. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche können Nutzer Quantenschaltkreise sowohl visuell als auch durch Code erstellen und modifizieren.

Ergebnisse:

  • Benutzerfreundliche Integration von visuellem Circuit Design und QASM-Code
  • Vollständig funktionsfähiger QASM-Simulator für Quantenexperimente
  • Skalierbare Architektur für wachsende Forschungsgemeinschaft
Pharmaziegasse – Webapplikation
Pharmaziegasse – Webapplikation

Für Pharmaziegasse haben wir in enger Zusammenarbeit mit Kanbon GmbH eine umfassende Webapplikation mit modernen Frontend-Komponenten, effizientem Datenhandling und automatisierter E-Mail-Kommunikation entwickelt. Die Lösung ermöglicht eine nahtlose Verwaltung von Produktdaten, Kundenanfragen und internen Prozessen.

Ergebnisse:

  • Optimierte interne Prozesse und Datenflüsse
  • Verbesserte Kundenkommunikation durch automatisierte E-Mail-Workflows
  • Benutzerfreundliche Oberfläche für effiziente Datenverwaltung
Internes Tool für Registrierkassen
Internes Tool für Registrierkassen

Wir haben ein speialisiertes internes Tool zur Analyse und zum Export von Registrierkassendaten entwickelt. Die Anwendung ermöglicht die einfache Verarbeitung, Auswertung und den Export von Kassendaten für Buchhaltungs- und Analysezwecke.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Webapplikationen.

Wie unterscheidet sich eine Webapplikation von einer Website?

Eine Website dient primär der Informationsdarstellung, während eine Webapplikation interaktive Funktionen bietet und komplexe Geschäftsprozesse abbilden kann. Webapplikationen ermöglichen es Benutzern, Daten einzugeben, zu bearbeiten und zu analysieren, ähnlich wie Desktop-Anwendungen, sind jedoch über den Browser zugänglich.

Wie lange dauert die Entwicklung einer Webapplikation?

Die Entwicklungsdauer hängt vom Umfang und der Komplexität des Projekts ab. Einfachere Anwendungen können innerhalb von 2-3 Monaten entwickelt werden, während komplexere Projekte 6-12 Monate in Anspruch nehmen können. Wir arbeiten mit agilen Methoden, um bereits frühzeitig erste Funktionen bereitstellen zu können.

Kann die Webapplikation mit bestehenden Systemen integriert werden?

Ja, wir legen großen Wert auf die nahtlose Integration mit bestehenden Systemen wie ERP, CRM oder anderen Datenquellen. Durch APIs und Schnittstellen können Daten automatisch synchronisiert werden, um Doppelerfassungen zu vermeiden und einen einheitlichen Datenbestand zu gewährleisten.

Wie wird die Sicherheit der Webapplikation gewährleistet?

Wir implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen, darunter sichere Authentifizierung, Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Schutz vor gängigen Bedrohungen. Zudem führen wir Sicherheitsaudits durch und folgen bewährten Praktiken für die sichere Softwareentwicklung.

Ist die Webapplikation auf mobilen Geräten nutzbar?

Ja, wir entwickeln Webapplikationen nach dem Responsive-Design-Prinzip, sodass sie auf allen Geräten – vom Desktop-PC über Tablets bis hin zu Smartphones – optimal nutzbar sind. Bei Bedarf können wir auch Progressive Web Apps (PWAs) entwickeln, die ähnliche Funktionen wie native Apps bieten.

Bereit für Ihre maßgeschneiderte Webapplikation?

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch.