Webapplikation

Die Vorteile von Progressive Web Apps

10. Mai 2024
Corina Wiedenhofer
Zurück zum Blog
Die Vorteile von Progressive Web Apps

Progressive Web Apps (PWAs) revolutionieren die Art und Weise, wie Nutzer mit Webinhalten interagieren. Sie kombinieren das Beste aus Web- und mobilen Anwendungen und bieten zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Nutzer. In diesem Artikel erfahren Sie, warum PWAs die Zukunft der mobilen Webentwicklung sind und wie sie Ihr Unternehmen voranbringen können.

Was sind Progressive Web Apps?

Progressive Web Apps sind Webanwendungen, die mit modernen Web-Technologien entwickelt werden und ein app-ähnliches Erlebnis auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop bieten. Sie kombinieren die Reichweite des Webs mit den Funktionen nativer Apps und bieten ein nahtloses, schnelles und zuverlässiges Nutzererlebnis.

Vorteile von Progressive Web Apps

1. Geräteübergreifende Verfügbarkeit

PWAs funktionieren auf allen Geräten und Plattformen – vom Smartphone über Tablets bis hin zu Desktop-Computern. Sie passen sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an und bieten auf jedem Gerät ein optimales Nutzererlebnis.

2. Offline-Funktionalität

Dank Service Workers können PWAs auch offline oder bei schlechter Internetverbindung funktionieren. Inhalte werden im Cache gespeichert und sind jederzeit verfügbar, was besonders in Regionen mit instabiler Netzabdeckung von Vorteil ist.

3. App-ähnliches Erlebnis

PWAs bieten ein app-ähnliches Erlebnis mit Vollbildmodus, Push-Benachrichtigungen und der Möglichkeit, die App auf dem Startbildschirm zu installieren – ohne den Umweg über einen App Store.

4. Schnelle Ladezeiten

PWAs laden deutlich schneller als herkömmliche Websites, was zu einer besseren Nutzererfahrung und höheren Conversion-Raten führt. Studien zeigen, dass bereits eine Sekunde Verzögerung beim Laden einer Seite zu einem signifikanten Rückgang der Conversion-Rate führen kann.

5. Keine App-Store-Gebühren

Da PWAs direkt über den Browser zugänglich sind, entfallen die Gebühren und Einschränkungen der App Stores. Updates können jederzeit ohne Genehmigungsprozess veröffentlicht werden.

6. Bessere SEO

Im Gegensatz zu nativen Apps können PWAs von Suchmaschinen indexiert werden, was die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit verbessert. Dies führt zu mehr organischem Traffic und potenziell höheren Conversion-Raten.

7. Geringere Entwicklungskosten

Anstatt separate Apps für iOS und Android zu entwickeln, können Unternehmen mit einer PWA alle Plattformen abdecken. Dies spart Zeit, Ressourcen und Kosten bei der Entwicklung und Wartung.

Erfolgreiche Beispiele für PWAs

Zahlreiche Unternehmen haben bereits auf PWAs umgestellt und beeindruckende Ergebnisse erzielt:

  • Twitter Lite: 65% Steigerung der Seitenaufrufe, 75% mehr Tweets und 20% geringere Absprungrate
  • Pinterest: 60% Steigerung der Engagement-Rate und 44% höhere werbebasierte Einnahmen
  • Starbucks: Verdoppelung der täglichen aktiven Nutzer und Bestellungen über die PWA, die fast so groß sind wie über die native App

Ist eine PWA das Richtige für Ihr Unternehmen?

PWAs eignen sich besonders für Unternehmen, die:

  • Eine breite Nutzerbasis auf verschiedenen Geräten erreichen möchten
  • Die Nutzerbindung und Conversion-Rate verbessern wollen
  • Eine kostengünstige Alternative zu nativen Apps suchen
  • In Märkten mit langsamen Internetverbindungen aktiv sind
  • Regelmäßig Inhalte oder Funktionen aktualisieren

Progressive Web Apps bieten eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen, die im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig bleiben wollen. Sie verbessern das Nutzererlebnis, steigern die Engagement-Rate und können zu höheren Conversion-Raten führen – alles bei geringeren Entwicklungs- und Wartungskosten im Vergleich zu nativen Apps.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie eine Progressive Web App Ihr Unternehmen voranbringen kann? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Teilen:
Corina Wiedenhofer

Corina Wiedenhofer

Content Manager bei cronit

Corina ist eine erfahrene Content-Strategin und verantwortet bei cronit die Erstellung hochwertiger Inhalte. Mit ihrem Fachwissen hilft sie Unternehmen dabei, ihre Online-Präsenz zu optimieren und durch relevante und ansprechende Inhalte mehr Kunden zu gewinnen.

Benötigen Sie Unterstützung?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Optimierung Ihrer Website oder der Umsetzung Ihres digitalen Projekts.